Bauen – Messen – Lernen: Das Academy Format «Starting Lean» bietet Lehrpersonen einen optimalen Einstieg in die Lean Startup Methode und schafft alle Voraussetzungen, in die faszinierende Welt der Jungunternehmen einzutauchen.
🚀 Du möchtest deine Klasse durch ein Innovationsprojekt begleiten und so die unternehmerischen Kompetenzen der Kids stärken? Im Creative Kids Academy Weiterbildungsformat «Starting Lean» tauchst du in die Start-up-Welt digitaler Unternehmen ein und erhältst einen genialen Überblick über den Lean Startup Ansatz, der dir ermöglicht, ein entsprechendes Projekt mit deiner Klasse durchzuführen.
♻️ Im Kern der #LeanStartup Methode steht eine kontinuierliche Feedbackschleife, in der Ideen materialisiert (bauen) 🛠, Feedback und Daten gesammelt (messen) 📏 und ausgewertet werden (lernen) 🤩 . Der Build-Measure-Learn-Prozess entspricht im Wesentlichen dem PDCA-Zyklus nach Deming, wobei der erste Schritt des Planens entfällt, dafür in die anderen drei Schritte integriert ist.
🙋♀️ 🙋♂️ Die Produktentwicklung wird dadurch vollständig auf das Kunden-Feedback ausgerichtet, bzw. das Produkt entsteht überhaupt erst durch das Kunden-Feedback. Auf Basis der Erkenntnisse werden Annahmen angepasst und die Schleife beginnt von vorne. Das Ziel ist die Durchlaufzeit zu minimieren, um möglichst wenig Zeit und Energie mit falschen Annahmen zu verbringen.
👉 Für weiter Infos und Fragen zur Creative Kids Academy stehen wir dir jederzeit via Kontaktformular oder E-Mail zur Verfügung.