Skip to content
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Future Kids
      • Future Teens
      • Gestalte dein Leben
    • Freizeitangebote
      • Innovations­werkstatt
      • TeenPreneurs Innovation Bootcamp
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking für Schulalltag
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® als Unterrichtsmethode – mit den Händen denken
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Future Kids
      • Future Teens
      • Gestalte dein Leben
    • Freizeitangebote
      • Innovations­werkstatt
      • TeenPreneurs Innovation Bootcamp
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking für Schulalltag
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® als Unterrichtsmethode – mit den Händen denken
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
foto-werk_20200813_0830

Agile Schulführung – Basiskurs

Agile, selbstorganisierte Organisationsstrukturen im schulischen Kontext

Die Welt wandelt sich stetig. Und so stehen auch für Schulen laufend Veränderungen an. Um komplexe Herausforderungen gemeinsam zu lösen, bedarf es einer wandlungsfähigen und lebendigen Führung, die Transformationsprozesse anleitet und Weiterentwicklungen initiiert.

Dabei geht es um die Förderung einer flexiblen, partizipativen und vor allem menschenzentrierten Organisationskultur. Diese ermöglicht es dem Kollegium, Veränderungen aktiv mitzugestalten und sich eigenverantwortlich mit individuellen Fähigkeiten einzubringen.

Agile Schulführung ist ein Organisationskonzept, das Lehrkräften und Schulen Gestaltungsräume ermöglicht – ohne den Blick auf das grosse Ganze zu verlieren. Mit diesem Basiskurs erhältst du eine sehr solide Einführung in alle relevanten Aspekte der agilen Schulführung wie Methoden, Arbeitsweisen, Haltungen, Prinzipien und Werte.

Das Modul Agile Schulführung eignet sich auch als Schulinterne Weiterbildung.

Fragen?

Datum und Uhrzeit​

Eintägiger Workshop von 09:00 bis 17:00 Uhr

Termine auf Anfrage bei Gruppen ab sechs Teilnehmenden.

Zielgruppe

Schulleitungen und ihr Kollegium, die die Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation verändern wollen

Kosten

CHF 600.- pro Person

Ort

Die Weiterbildung findet im eduLAB Basel statt. Mehr Infos zu dem eduLAB-Standort findest du hier.

Ziel

Eine Übersicht über alle relevanten Methoden, Arbeitsweisen, Haltungen, Prinzipien und Werten der agilen Schulführung erlangen

Jetzt anmelden!

Bist du Lehrperson aus der Region Basel?

Dann melde dich über die offizielle Weiterbildungsseite des pädagogischen Zentrums an und profitiere von vergünstigten Kurspreisen. Link: kurse-pz.bs.ch/stichwort/digitalisierung

Deine «Agile Schulführung – Basiskurs» Coaches

Florian Baumgartner

  • Co-Founder Creative Kids
  • Gründer Spark and Spice GmbH
  • Co-Founder Swiss Design Camp
  • Moderator am Mobiliar Forum
  • Co-Founder pliik.io
  • Co-Founder Crowdinnovation AG
  • Partner & Creative Director Vetica Group AG
  • Volkswagen Konzernforschung und Design
  • Diplom als Industrial Designer an der FHNW

Adrian Anthamatten

  • Partner bei Creative Kids
  • Schneesport Enthusiast & Social Media Manager an der Schweizer Skischule Saas-Fee
  • Ski Coach bei SkiValais
  • Product Manager Security Products bei der Swisscom
  • Innovation Scout & Intrapreneur Evangelist bei der Mobiliar
  • Master in Entrepreneurship an der Universität Liechtenstein
  • Bachelor International Management & Economics an der Hochschule Luzern

Impressionen

Weitere Academy-Formate

Loading...

LEGO® als Unterrichtsmethode - mit den Händen denken

Entdecke die Potenziale von LEGO® für Unterricht und Elternarbeit
Mehr zu diesem Format

Design Thinking für Schulalltag

Kreative Ideen- und Lösungsfindung für den Schulalltag
Mehr zu diesem Format

Hast du Fragen?
Dann melde dich ungeniert!

Kontakt aufnehmen

Adresse

eduLAB™ Basel
Hochbergerplatz 2
4057 Basel
Switzerland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Vision & Mission
  • Unser Team
  • Blog
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2022, das eduLAB™ Basel ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.