Blog News vom eduLAB™ Basel
Suchen

Creative Kids Academy
Design Thinking bietet Prozesse und Denkansätze an, mit denen wir gemeinsam neue Lösungsstrategien für komplexe Herausforderungen im Schulalltag entwickeln können. Über Anwendungsbeispiele und Übungen vermitteln wir Inhalte, die auf die in den Unterricht einfliessen können.

Innovation Bootcamp – Ferienangebot
Löse ein reales Problem zu einem Nachhaltigkeitsthema und pitche deine Geschäftsidee vor einer Jury.

2. Co-Creation Planungsworkshop
Die Themen Innovation, Design Thinking oder Lean Start-up sind keine Fremdwörter für dich? Und du möchtest dich ehrenamtlich bei einem agilen Bildungs-Start-up engagieren? Dann bist du hier goldrichtig! Bewirb dich jetzt als Volunteer bei Creative Kids!

Gesucht: eduLAB™-Coach (m/w/d, 60%, Basel)
Creative Kids bildet die Macher*innen der Zukunft aus. Wir wollen Kinder und Jugendliche befähigen mit komplexen Herausforderungen in einer sich stets verändernden Welt flexibel und

Vom «Design Thinking für die Schule» Weiterbildungskurs zum interdisziplinären Schulprojekt
Wir sind davon überzeugt mit Design Thinking methodische Wege des spielerischen, selbstbestimmten Lernens aufzeigen und zugleich Future Skills wie Kreativität, kritisches Denken und Kollaborations- und Kommunikationsfähigkeiten vertieft vermitteln zu können. Kompetenzen, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger werden.

In eigener Sache …
Das eduLAB™ Basel ist ein Ort für die Macher*innen der Zukunft. Hier fördern und vermitteln wir Future Skills. Hier krempeln wir die Schule um. Und hier treiben wir mit Design Thinking den Bildungswandel voran.

Einblick in Gestalte dein Leben – Mittwoch
Kinder und Jugendliche wollen die Welt mitgestalten, in der sie leben. In unserem Workshop-Format dürfen sie sich ihren kühnsten Fantasien und Träumen hingeben und eine Woche lang erleben, wie es sich anfühlt selbstbestimmt und selbstverantwortlich eigene Projektideen umzusetzen.

Einblick in Gestalte dein Leben – Dienstag
Durch methodisch angeleitete Teamarbeit, basierend auf der Design-Thinking-Methode, entfalten Kinder und Jugendliche gemeinsam ihr kreatives Potenzial, üben kritische Fragen zu stellen und zu beantworten und vertiefen ihre Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten.