Skip to content
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Future Kids
      • Future Teens
      • Gestalte dein Leben
    • Freizeitangebote
      • Innovations­werkstatt
      • TeenPreneurs Innovation Bootcamp
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking für Schulalltag
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® als Unterrichtsmethode – mit den Händen denken
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Future Kids
      • Future Teens
      • Gestalte dein Leben
    • Freizeitangebote
      • Innovations­werkstatt
      • TeenPreneurs Innovation Bootcamp
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking für Schulalltag
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® als Unterrichtsmethode – mit den Händen denken
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
foto-werk_20200813_0784
foto-werk_20200813_0793
foto-werk_20200813_0828
foto-werk_20200813_0889

Design Thinking für Schulalltag

Kreative Ideen- und Lösungsfindung für den Schulalltag

Dieser Kurs ist eine praxisfokussierte Einführung in die Innovations- und Problemlösungsmethode Design Thinking im Schulkontext.

Gemeinsam mit anderen Lehrpersonen erarbeitest und testest Du Lösungen für reale Probleme aus deinem Schulalltag.

Dabei erfährst du die Potenziale der Methode als Denk-, Arbeits- und Handlungsweise. Sie zeigt methodische Wege des spielerischen, selbstbestimmten Lernens auf und vermittelt Future Skills wie Kreativität, kritisches Denken sowie Kollaborations- und Kommunikationsfähigkeiten.

Du nimmst kooperative Games, Energizer und Warm-ups sowie Brainstorming und Analysemethoden mit nach Hause, welche du auch 1:1 in deinem Unterricht einsetzen kannst.

Design Thinking für den Schulalltag eignet sich auch als Schulinterne Weiterbildung.

Fragen?

Datum und Uhrzeit​

Das Modul «Design Thinking für den Schulalltag» bieten wir einmal jährlich über das Pädagogische Zentrum Basel an. Eine individuelle Durchführung oder als Schulinterne Weiterbildung, ist ab Gruppen von 6 Teilnehmenden möglich. Es kann an zwei Halbtagen oder als ganztägiges Format durchgeführt werden.

Zielgruppe

Primar- und Sekundarlehrpersonen und andere Bildungsakteur*innen und -interessierte.

Kosten

CHF 400.- pro Person*

*Die Kurse über das PZ Basel sind gratis für Lehrpersonen des Kantons Basel-Stadt als Teil des Programms «Ausbau Digitalisierung VS+ZBA».
Lehrpersonen des Kantons Basel-Land profitieren von einem vergünstigten Kurspreis von CHF 105.-
Gratis für Lehrpersonen des Kantons Basel-Land mit Sek 1 mit Fortbildungsvereinbarung.

Ort

Der Ort der Weiterbildung ist das eduLAB Basel. Mehr Infos dazu findest du hier.

Ziel

Du kennst die Problemlösungs- und Innovationsmethode Design Thinking. Du entwickelst im Team kreative Lösungen für deine Herausforderungen aus dem Schulalltag und testest sie in der Praxis.

Jetzt anmelden!

Bist du Lehrperson aus der Region Basel?

Dann melde dich über die offizielle Weiterbildungsseite des pädagogischen Zentrums an und profitiere von vergünstigten Kurspreisen. Link: kurse-pz.bs.ch/stichwort/digitalisierung

Deine «Design Thinking für Schulalltag» Coaches

Matt Knaus

Als Coach im eduLAB oder als DJ am Mixer: Matt liebt es Energie und Kreativität in seinen Mitmenschen zu entfesseln. Seine leicht entfachte Neugierde haben ihn ganz unterschiedliche Pfade erkunden lassen. So hat er etwa Geschichte und Kommunikation studiert, als Service Designer Dienstleistungskompetenzen vermittelt, eine Webplattform für Unternehmenskommunikation gelauncht oder Innovationsprojekte gemanagt. Ein MA-Studium in Experience Design bei Hyper Island sowie die Suche nach einer sinnhaften Aufgabe haben ihn ins eduLAB geführt.

Monika Schatte

  • Gründerin Creative Kids Association
  • Schulrat als Elternvertretung
  • Architektin in diversen Architekturbüros in Basel, Barcelona und Berlin
  • Assistentin, Lehrgebiet Raumgestaltung an der Technischen Universität Kaiserslautern
  • Architekturstudium an der Technischen Universität Kaiserslautern

Impressionen

Weitere Academy-Formate

Loading...

Agile Schulführung – Basiskurs

Die Grundlagen einer agilen Schule an einem Tag
Mehr zu diesem Format

LEGO® als Unterrichtsmethode - mit den Händen denken

Entdecke die Potenziale von LEGO® für Unterricht und Elternarbeit
Mehr zu diesem Format

Hast du Fragen?
Dann melde dich ungeniert!

Kontakt aufnehmen

Adresse

eduLAB™ Basel
Hochbergerplatz 2
4057 Basel
Switzerland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Vision & Mission
  • Unser Team
  • Blog
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2022, das eduLAB™ Basel ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.