Skip to content
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Future Kids
      • Future Teens
      • Gestalte dein Leben
    • Freizeitangebote
      • Innovations­werkstatt
      • TeenPreneurs Innovation Bootcamp
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking für Schulalltag
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® als Unterrichtsmethode – mit den Händen denken
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Future Kids
      • Future Teens
      • Gestalte dein Leben
    • Freizeitangebote
      • Innovations­werkstatt
      • TeenPreneurs Innovation Bootcamp
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking für Schulalltag
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® als Unterrichtsmethode – mit den Händen denken
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt

Stefan Huber kommt an den eduJAM™

  • Florian Baumgartner
  • 22. Juli 2021

Echt genial, konnten wir Stefan W. Huber als Gamification Rockstar für den ersten Creative Kids eduJAM™ vom 3. September gewinnen! 🙌

Stefan Huber ist Klassenlehrer einer 3. Realklasse an der Schule Weid in Höfe und verbindet in seinem Projekt Minelearning Elemente der Spielwelt #Minecraft in der Minecraft #Education Version mit Elementen aus den Fächern Natur und Technik und Informatik.

An der eduJAM™ tauchen die Teilnehmer*innen in der Ich-Perspektive in die Lernwelt von Minecraft ein. Minecraft Education lässt es auf der Metaebene zu, sich spielerisch mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von virtuellen und natürlichen Realitäten auseinanderzusetzen und gleichzeitig den Umgang mit den Techniken und Instrumenten der Programmierung zu erlernen. Kollaboration und Kreativität sind dabei wichtige Aspekte des Projekts. Stefan Huber betont, dass gerade kreative Games wie Minecraft einen pädagogischen Mehrwert haben und den kleinen und grossen Kindern die Möglichkeiten geben, auf eine Weise in den Lernstoff einzutauchen, wie es bei der Bearbeitung eines Arbeitsblattes kaum möglich wäre.

Sein Input wird ca. 75 Minuten dauern und aus drei Teilen bestehen. Im ersten Teil wird Stefan euch das grundlegende Spielprinzip und die Besonderheiten von Minecraft näherbringen. Im zweiten Teil könnt ihr einige konkrete Unterrichtsbeispiele gleich selber ausprobieren. Und am Ende wird er euch seine 10 wichtigsten Erfahrungen beim Einsatz von Minecraft weitergeben und für Fragen zur Verfügung stehen.

Weitere Infos zu Stefan und Minecraft Education könnt ihr folgendem Link entnehmen.

Wir freuen uns auf die eduJAM™ Session mit Stefan! 🚀

Alle Beiträge anzeigen

Teile diesen Post

Trage dich in unseren Newsletter ein

Und erhalte Updates zur Future Skills Bewegung aus erster Hand

Mehr Beiträge

Adresse

eduLAB™ Basel
Hochbergerplatz 2
4057 Basel
Switzerland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Vision & Mission
  • Unser Team
  • Blog
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2022, das eduLAB™ Basel ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.